PARAJD (PRAID) |
 |
- Salzbergwerk
- Salzpass auf das Gebiet des
ehmaligen Salzbergwerks
- Dorfmuseum, 2000 Gegenstande
- Reformierte Kirche, 1790
|
SZOVÁTA (SOVATA) |
- Baustil
- Teich des Bares und Mogyorosi Teich
- Römisch-Katolische Kirche, 1878
- Judenfriedhof mit Hebreische Aufschrift
|
 |
KOROND (CORUND) |
 |
- Volkart und keramishes Zentrum
- Aragonit Bergwerk
- Keramische Messe- Anfang August
|
BÖZÖDÚJFALU (BEZIDUL NOU) |
- Reformierte Kirche aus dem XV Jh
- Unitarische Kirche aus Stein!, 1810
- "Das versinkte Dorf"
- Jüdisches Denkmal
|
 |
ÉNLAKA (INLĂCENI) |
 |
- Unitarische Kirche aus dem XV Jh.
und eine Hunn-schytishe Aufschrift aus 1668
- Die erste Notiz des Dorfes aus 1332
- Romanische Castrum
- Alte Dorfhauser
|
CRISENI |
- Strohhut Museum
- Individuelle Steinausstellung
|
 |
FARKASLAKA (LUPENI) |
BĂILE "SZEJKE" |
- Geburtsort von Tamasi Aron
- Geburtshaus von Tamasi Aron, Museum
- Römisch-katolische Kirche 1842-48
- Römisch-katolische Schule aus 1873
- Alte Dorfhauser, geschnitzte Toren
|
- Freilichtmuseum: 10 geschnitzte
sekler Toren
- Mofetten, Mineralwasserquellen,
Thermalwasser
- Das Grab von Orban Balazs, der grösste
sekler Ethnograph und Monograph
|
BUCSIN (BUCIN) |
GYERGYÓSZÁRHEGY (LĂZAREA) |
- Tante Rabson Burg
- Bogdan Gipfel, Schiestrecke
- Kabanen
|
- Lazar Schloss im renaissance Stil
aus dem XVII. Jh.
- Römisch-katolische Kirche 1235
- Heil-Antal Kapelle aus dem XV Jh.
|
GHEORGHENI |
|
- Reformierte Kirche 1895-99
- Römisch-katolische Kirche, im barok
Stil gebauter Denkmal 1753-57
- Römisch-katolische armänische
Kirche 1730-34
- Synagoge
|
|
|